Redemption: Das beste Spiel von dem ihr noch nie gehört habt
Gastautor Reth stellt uns heute sein Lieblingsspiel vor. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen seines Artikels.
Du magst es, eigene Strategien zu entwickeln und diese in harten Matches gegen Strategien von anderen zum Sieg zu führen?
Du liebst es, sich ständig ändernde Situationen im Auge zu behalten und immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt zu werden - nicht nur wenn Dein Gegner am Zug ist?
Dein Adrenalinspiegel steigt mit jeder stattfindenden Interaktion – je mehr desto besser?
Du findest thematische Decks super und gehst darin auf, diese zu kombinieren und zu entwickeln?
Helden und Dämonen, Engel und entlegene Orte, Historisches und Wunder faszinieren Dich?
Verschiedene Formate, Gelegenheitsspiele aber auch Turniere fordern Dich heraus?
Sealed Deck und Booster Draft sind Deine Lieblingskategorien – Du spielst aber auch gern mal in Multiplayer und Teams?
Oder ist Sammeln vielleicht Deine Leidenschaft ? Ultra+ oder Legacy- Raritäten sind Deine Trophäen?
Vielleicht bist Du aber auch an der Bibel und dem christlichen Glauben interessiert und möchtest Dich noch auf eine weitere Art damit beschäftigen oder darin vertiefen?
Nun, wenn einer oder mehrere dieser Punkte auf Dich zutreffen dann ist Redemption vielleicht das Spiel für Dich!

Redemption?
Während des Studiums habe ich eine Weile Magic the Gathering gespielt und war direkt fasziniert von diesem Spielprinzip - sonst bin ich eher Boardgamer mit geringer Affinität zu Trading Card Games. Insbesondere die Möglichkeit, eigene Ideen auszuprobieren und sie gegen die Ideen und Strategien anderer zu testen finde ich einfach genial. Etwas später bin ich dann vor allem durch meine Frau dem christlichen Glauben näher gekommen und hab einfach mal aus einer Idee heraus gesucht, ob es dazu nicht auch etwas im religiösen Bereich gibt. Dabei bin ich dann über Redemption gestolpert.
Was mir an Redemption gefällt, sind die strategischen und taktischen Interaktionsmöglichkeiten, sowie die Vielfalt welche das Spiel bietet. Außerdem finde ich es gut, dass das Spiel hauptsächlich durch die Community entwickelt wird, und diese auch aktiv mit in die Entwicklung eingebunden ist. Der allergrößte Teil dieser Community befindet sich in den USA.
Worum geht es überhaupt?
Bei Redemption geht es um den Kampf Gut gegen Böse – basierend auf der Bibel und dem Leben von Jesus. Wen das thematisch nicht abschreckt, den könnten spannende Auseinandersetzungen erwarten. Ziel des Spieles ist es, 5 sogenannte „verlorene Seelen“ vom Gegner zu retten. Der Clou dabei ist, dass diese verlorenen Seelen jeweils in den Decks der Spieler stecken und daher erst einmal gezogen, oder durch andere Wege ins Spiel gebracht werden müssen.
Um eine verlorene Seele zu retten musst Du in deinem Zug deine Helden in den Kampf um eine beim Gegner vorhandene verlorene Seele schicken (diese muss also im Spiel sein). Das nennt man einen Rettungsversuch. Der Gegner versucht eben dies zu verhindern. Normalerweise durch blockieren deines Rettungsversuches oder dadurch, den Kampf ganz zu vermeiden - zum Beispiel indem keine verlorene Seelen im Spiel sind.

Im Kampf kommen dabei auf beiden Seiten Erweiterungen und Waffen zum Einsatz. Diese können, genau wie Helden oder Charaktere, Spezialeigenschaften haben. Wenn dann der Gegner am Zug ist, kehrt sich das Ganze um und Du musst versuchen, den „Rettungsversuch“ Deines Gegners zu blockieren oder es gar nicht erst dazu kommen zu lassen, indem Du selbst keine verlorenen Seelen im Spiel hast.
Eine Besonderheit von Redemption ist auch, dass es ein ressourcenfreies Spiel ist. Das bedeutet, das Ausspielen von Karten in den einzelnen Phasen und auch im Kampf kostet nichts!

Redemption!
Seit 1995 erscheint jedes Jahr ein neues Set und es gibt auch eine offizielle Turniersaison mit verschiedenen Kategorien, Formaten und Turnierleveln. Eine Variante wird seit dem Beginn der Corona- Pandemie auch regelmäßig via Zoom ausgetragen. Neben diesen offiziellen Turnieren mit entsprechenden Promo-Karten und Gewinnen gibt es zusätzlich immer wieder durch die Community organisierte inoffizielle Events. Redemption kann zudem online gegeneinander gespielt werden wobei alle Karten kostenlos verwendet werden dürfen. Für den Einstieg stehen digital und real entsprechende Starter-Decks zur Verfügung. Außerdem wird derzeit an einer neuen Edition von Starter-Decks gearbeitet, die diesen Sommer erscheinen soll. Dazu gab es letzten Sommer sogar ein Vorab- Release, um dies beim größten alljährlichen Turnier (den Nationals oder kurz Nats) für den letzten Feinschliff zu testen.
Ich hoffe, ich konnte euch einen ersten, kurzen Eindruck zu Redemption geben und auch eure Neugier wecken. In einigen deutschen Spiele-Foren und entsprechenden Discord-Servern habe ich auch schon zu Redemption berichtet bzw. eine kurze Einführung geschrieben. Es würde mich sehr freuen, wenn ich euch nun neugierig gemacht habe, und vielleicht sogar für einer Proberunde gewinnen kann.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Reth für seinen Beitrag. Demnächst wird noch eine detaillierte Spielbeschreibung zu Redemption folgen. Falls auch ihr Lust habt einen kleinen Beitrag als Gastautor zu schreiben, dann meldet euch gerne bei uns.