Grand Archive kommt bald in die Läden
Der Publisher Weebs of the Shore LLC gibt für sein neues Trading Card Game "Grand Archive" selbst den Slogan "An anime TCG with western game design" aus. Das als Kickstarter gestartete Projekt, kommt nach einer ordentlichen Finanzierungsrunde, dem offiziellen Release in den Stores immer näher. Als Ziel wurden initial 50.000 $ angegeben. Erreicht wurden am Ende stolze 947.400 $.
Mittlerweile wurden die ersten Alpha Boxen an die "Baker" verschickt, welche es sich natürlich nicht haben nehmen lassen, diese auch Medienwirksam auf YouTube zu öffnen. Wenn ihr also einen ersten Eindruck bzgl. Artwork und Design erhalten wollt, schaut direkt ins verlinkte Video.
Erste deutsche Online Shops erwarten einen Release der Pre Constructed Decks Ende April und das erste Set "Dawn of Ashes" Mitte bis Ende Mai.
Aber was ist Grand Archive eigentlich konkret für ein Trading Card Game?
In Grand Archive dreht sich alles um den direkten Kampf zweier Champions, von denen ihr einen ins Feld gegen euren Gegner führt. Dabei müsst ihr die Lebenspunkte des gegnerischen Champions auf 0 bringen.
Jeder Spieler bringt zwei Decks zu einer Partie Grand Archive mit. Ein Deck wird Material Deck genannt und das andere Main Deck.
Das Material Deck besteht aus Champion- und Regalia-Karten, die im Laufe des Spiels materialisiert werden. Dein Material Deck darf nur eine Karte mit jedem Namen enthalten und ist auf insgesamt 12 Karten begrenzt. Dein Material Deck muss auch mindestens einen Level-0-Champion enthalten, der wichtig ist, um das Spiel zu beginnen. Hier sind einige Karten, die du in den Spielen sehen wirst.
Dein Material Deck ist für andere Spieler verborgen, aber du kannst jederzeit den Inhalt ansehen. Die Reihenfolge der Karten im Material Deck spielt keine Rolle.
Das andere Deck wird Main Deck genannt. Dieses Deck besteht aus Karten, die du während des Spiels in deine Hand ziehst. Du darfst bis zu 4 Karten mit demselben Namen in deinem Main Deck haben, bei einer Mindestdeckgröße von 60 Karten. Dieses Deck enthält normalerweise verschiedene Kartentypen wie Verbündete, Aktionen, Angriffe und mehr.
Wenn ihr noch ausführlichere Informationen haben wollt, wie Grand Archive insgesamt funktioniert, empfehlen wir euch die offiziellen Guide Videos auf YouTube oder den offiziellen "Getting started Guide" auf der Website des Herstellers.
Wir werden natürlich alles daran setzen, sehr zeitnah ebenfalls das ein oder andere Display zu beziehen, um anschließend dieses neue TCG einem Test zu unterziehen. Bleibt dran.