Richtlinien für Kommentare
Wir sehen uns als eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten, Bewertungen und Berichte zu Veranstaltungen sowie als Ort für Diskussionen und den Austausch von Meinungen. Um sicherzustellen, dass dieser Aspekt unserer Website für alle Beteiligten so angenehm und konfliktfrei wie möglich ist, haben wir einige Richtlinien zur Nettiquette in den Kommentaren aufgestellt und bitten alle Leser, sich daran zu halten.
Unser oberstes Ziel für alle Kommentare auf unserer Plattform ist es, einen höflichen und angemessenen Tonfall gegenüber anderen Lesern, Autoren und auch Dritten zu wahren. Aggressive, beleidigende oder generell unfreundliche Kommentare schaden dem Diskussionsklima und sollten vermieden werden.
Zusätzlich bitten wir unsere Leser, in Diskussionen folgende Punkte zu vermeiden:
-
Unsachliche und übermäßig harte Kritik, die pauschalisiert und nicht begründet wird (z.B. "absolut unterirdisch", "totaler Schrott" oder "selten so einen Mist gesehen"). Kritik kann konstruktiv und in einem angemessenen Tonfall formuliert werden. Eine Begründung der eigenen Meinung ist hierbei wünschenswert (z.B. "Das Gesicht ist zu knubbelig modelliert" oder "Die Pose wirkt zu statisch").
-
Persönliche Angriffe auf andere Leser. Dazu zählen auch Pauschalangriffe gegen Spieler oder Fans eines bestimmten Systems (z.B. "Sowas gefällt doch nur Kiddies mit Geschmacksverirrung!" oder "Spieler von XY sind eh nicht ganz dicht!").
-
Kommentare, die nicht zum Thema des Artikels passen. Einige Leser scheinen unter jedem Artikel eine Diskussion über ein bestimmtes Thema beginnen zu wollen und dabei oft offensichtlich auf Streit aus zu sein. Bitte kommentiert im entsprechenden Kontext.
-
Persönliche Angriffe auf die Autoren oder die Arbeit des Teams. Wir schützen nicht nur unsere Leser, sondern auch uns selbst, falls nötig.
-
Die Teilnahme an einer Diskussion unter mehreren Nutzernamen. Dieses Verhalten ist irreführend für andere Leser und oft ein Trick, um sich selbst in einer Diskussion zu bestätigen. In solchen Fällen behalten wir uns vor, die Usernamen zu vereinheitlichen oder die Beiträge eines der beiden Usernamen zu löschen.
-
Das ständige Schreiben in Großbuchstaben oder ganzen Sätzen. In Online-Diskussionen werden Großbuchstaben oft als Geschrei interpretiert. Bitte vermeidet es, einzelne Begriffe oder Sätze in Großbuchstaben zu schreiben.
-
Die Punkte 1 und 3 sind grundsätzlich weniger eindeutig zu regeln und unterliegen im Zweifelsfall der Bewertung durch die Autoren. Wir sind in der Regel eher nachsichtig als übertrieben hart, behalten uns jedoch das Löschen von Kommentaren auf Basis dieser Punkte vor.
Wir möchten an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass Werbung und Verlinkungen zu Shops, die keine Partner von endlichneuekarten.de sind, in den Kommentaren nicht erwünscht sind. Unsere Partner ermöglichen uns den Betrieb dieser Seite.